von medimpuls | Nov 18, 2020
Die CranioSacral-Therapie ist immer dann hilfreich, wenn das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist, Seele und Umwelt nicht mehr passt. Sie ist eine ganzheitliche, manuelle Methode deren Ursprung in der Osteopathie liegt und bei der die rhythmischen Eigenbewegungen von...
von medimpuls | Okt 23, 2019
Untersuchungsablauf am Beispiel einer möglichen Fraktur des KahnbeinsEine ausführlich gestaltete klinische Untersuchung startet wie immer mit einem Gespräch. Je mehr ich über den genauen Unfallhergang erfahre, desto geschärfter wird mein Blick auf das folgende...
von medimpuls | Okt 23, 2019
Woran erkennen Sie eine Verletzung / Fraktur des Kahnbeins? Sollten Sie bei einem Ihrer Patienten nach Sturz auf die Hand eine Kahnbeinfraktur suspizieren, dann folgen Sie einem klaren Untersuchungsschema: Erfragen Sie zuerst, wie der Patient zu Sturz kam. Hatte er...
von medimpuls | Mai 8, 2019
Mit welchen Beschwerden sind Sie zu uns gekommen? Diskus Prolaps und Gleitwirbel in der LendenwirbelsäuleWie stark waren die Beschwerden von 1-10 bei Beginn Ihrer Behandlung bei uns?8-9 , Es ging mir richtig schlecht!Wie stark sind die Beschwerden von 1-10 heute?1 -2...
von medimpuls | Mai 6, 2019
Kann repuls bei PatientInnen mit metallischen Implantaten angewendet werden?Das Ludwig Boltzmann Institut für experimentelle und klinische Traumatologie (LBI) hat sich mit der Frage beschäftigt, ob die Anwendung von repuls (kaltes Rotlicht) aufgrund einer möglichen...
von medimpuls | Apr 25, 2019
Mit welchen Beschwerden sind Sie zu uns gekommen? Problematik des Beckenbodens Wie stark waren die Beschwerden von 1-10 bei Beginn Ihrer Behandlung bei uns? 3 Keine extremen Beschwerden, eher nur unangenehm und haben die Lebensqualität etwas beeinträchtigt Wie stark...