Repuls-Tiefenstrahler

Was ist die Repuls Tiefenstrahler Therapie?
- Der REPULS Tiefenstrahler wirkt rasch gegen Entzündung und Schmerz.
- Die Behandlung ist völlig nebenwirkungsfrei.
- Die REPULS-Therapie basiert auf wissenschaftlichen Grundlagen. Das Gerät ist ein Medizinprodukt der Klasse IIb.
- Mittlerweile gibt es eine breite Erfahrungsgrundlage: mehr als tausend positive Anwendungsbeispiele sind dokumentiert.
- REPULS ist in der Anwendung einfach und unkompliziert – auch Laien können das Gerät nach einer Minute Anleitung problemlos anwenden. Dadurch ist auch der Heimeinsatz möglich, was eine höhere Behandlungsfrequenz ermöglicht, wodurch die Therapie schneller wirksam und billiger wird.
- Für weitere medizinische Indikationen ist die Zulassung beantragt.
- Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
- Repuls ist für alle Altersstufen geeignet.

Wie läuft die Therapie mit dem REPULS® Tiefenstrahler ab?
Behandelt werden können die Haut-, Binde- und Muskelgewebe sowie Gelenke mit Entzündungszuständen, Verletzungen oder Schmerzen.
Die einfache Anwendung erfolgt durch Aufsetzen des REPULS® Tiefenstrahlers auf die Haut und Fixierung mittels eines Klettbandes.
Eine Behandlungseinheit dauert 20 bis 30 Minuten. Sie kann 2mal pro Tag erfolgen.
Wirkung zeigt sich bereits nach wenigen Behandlungen, wobei es manches schon nach der ersten Therapie spürbar sein kann – bei schon länger bestehenden Beschwerden oder chronischen Symptomen ist üblicherweise auch ein längerer Anwendungszeitraum erforderlich.
Die Anwendungsgebiete

Der REPULS Tiefenstrahler im Sport
Die Behandlung mit dem REPULS Tiefenstrahler ist hervorragend dazu geeignet, Sportler bei Verletzung zu helfen. Aber auch präventiv kann REPULS eingesetzt werden, um die Verletzungsgefahr zu verringern. Die mobile Einsetzbarkeit ist dabei für den Sportler natürlich sehr hilfreich.
Gerade akute Verletzungen können schnell und effektiv angegangen werden, aber auch nach Operationen ist eine Unterstützung und daher Beschleunigung der Heilung sichtbar möglich. Wir kombinieren es häufig mit dem Einsatz von elastischen Tapes, so dass ein früher Trainingseinsatz möglich wird.
Die REPULS Therapie bei Hauterkrankungen
Es hat sich gezeigt, dass die Bestrahlung von problematischen Hautregionen zu einer deutliche Linderung bis hin zur Ausheilung führen kann.
Wir setzen es ein bei
- Narben (sowohl frischen als auch alten)
- schlecht heilenden Wunden
- Ekzemen
- Hautirritationen allgemein
Zahnmedizin und REPULS
Bei Zahnoperationen wie beispielsweise Extraktionen oder Implantationen kann die Anwendung des REPULS Tiefenstrahlers vor als auch nach dem Eingriff Schmerz und Schwellung deutlich reduzieren. So zeigte eine Anwendungsbeobachtung einer Dentalpraxis, dass schon eine 10-minütige Bestrahlung vor der Operation sowohl zu weniger Schwellung, Rötung und Schmerz führte als bei Patienten ohne die REPULS Bestrahlung.
Reizungen innerer Organe
Seit einiger Zeit setzen wir das Gerät auch in der Behandlung von entzündlichen Beschwerden wie Blasenreizung oder auch Prostataentzündungen ein und haben damit ein ausgezeichnete Unterstützung für die Gesamttherapie gefunden.
Wie kommt man zur REPULS Therapie?
Wenn Sie sich fragen, ob ggf. eine REPULS Therapie für Sie hilfreich sein kann, so rufen Sie uns bitte an – wir beraten Sie gerne.
Es besteht die Möglichkeit die Therapie bei medimpuls durchführen zu lassen oder auch das Gerät für 1-3 Wochen auszuleihen. Manch ein Patient hat sich nach erfolgreicher Anwendung bei sich und seiner Familie auch dafür entschieden einen REPULS Tiefenstrahler für die Hausapotheke käuflich zu erwerben – auch hierbei können wir Sie beraten und Ihnen weiterhelfen.
Gerne beraten wir Sie individuell. Sprechen Sie uns einfach bei Ihrem nächsten Termin an oder
Gerne beraten wir Sie individuell. Sprechen Sie uns einfach bei Ihrem nächsten Termin an oder